Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Wilddieb | | Wildenzen

Der Wildenhirt

, [1545-1546] des -en, plur. die -en, in den Stutereyen einiger Gegenden, derjenige, welcher die Belegung der Mutterpferde zu besorgen hat, der Wildenmeister, gewöhnlicher, der Stutenmeister. Vermuthlich ursprünglich nur von solchen Stutereyen, wo die Pferde im Freyen und wild gezogen werden.
Der Wilddieb | | Wildenzen