Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
W
Seiten:
1537-1538
Gehe zu Seite/Spalte:
Der Wiedertäufer
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Wiedertritt
Wiedertönen
, [
1537-1538
] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Einen Ton oder mehrere Töne zurück schicken. Die Wälder tönen wieder von dem frohen Jubel. 2. Als Ton zurück geschickt werden. Wenn der frohe Jubel aus den Wäldern wiedertönet.
Der Wiedertäufer
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Wiedertritt