Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wiederbiethen | | Wiederbringlich

Wiederbringen

, [1533-1534] verb. irreg. act. ( S. bringen.) 1. Zurück bringen, dem vorigen Inhaber bringen. 2. In den vorigen Zustand wieder herstellen, eine Figur der vorigen Bedeutung, in welcher aber nur das Substantiv, die Wiederbringung aller Dinge, üblich ist, denjenigen zukünftigen Zeitraum zu bezeichnen, in welchem alle Dinge in den gegenwärtigen Zustand wieder hergestellet werden, den vorigen Kreislauf von neuen antreten sollen; wo aber der Ton auf der dritten Sylbe liegt, als wenn das Verbum wieder bringen gesprochen würde.
Wiederbiethen | | Wiederbringlich