Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Widerspruch | | Widerstehen

Der Widerstand

, [1525-1526] des -es, plur. inus. der Zustand, da eine Person oder Sache eine Handlung nicht zulässet, die Schwierigkeit eine Handlung zuzulassen, so wohl im leidenden als thätigen Verstande, daher es von weiterer Bedeutung ist, als Widersetzung, welches nur von einer thätigen Hinderung gebraucht wird. Eine Mauer leistet Widerstand, wenn sie einer Bewegung nicht nachgibt. Großen Widerstand thun. Die Besatzung ergab sich ohne Widerstand. Vielen Widerstand finden. Allen Widerstand überwinden.
Der Widerspruch | | Widerstehen