* Wendig
, [1487-1488] adj. et adv. welches von wenden abstammet, im Hochdeutschen aber nur noch in den abgeleiteten abwendig, auswendig und inwendig lebt. Bey den ältern Dichtern kommt wendig mehrmahls für abwendig vor. Niemand macht mich von euch wendig, Gryph.Du hast nicht verstatten wollen, Daß der Feind dein Eigenthum Von dir wendig machen sollen, eben ders.