Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der | | Der Wein

das Weiler

, des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden übliches Wort, eine Sammlung weniger ländlicher Wohnungen, ohne eigenes Gericht, zu bezeichnen, welche noch nicht den Nahmen eines Dorfes verdienet. Ohne Zweifel aus dem Lat. villare, woher auch das Französische villiers ist. Weil, wil, weiler, an vielen Ortsnahmen im Oberdeutschen, z. B. Rothwil, Badenweiler, Rappoltswil ist eben dasselbe Wort.
Der | | Der Wein