2. Die Weihe
, [
1451-1452] plur. die -n, von dem folgende
Zeitworte, die Handlung des Weihens. Die Weihe verrichten. Die vier untern
Weihen haben, in der Römischen Kirche, wo es die durch die Weihe ertheilten
kirchlichen Orden bedeutet. Daher die Priesterweihe, Kirchweihe, Glockenweihe
u. s. f. Schon bey dem Ottfried Wihi, der es auch in weiterer Bedeutung für
Segen gebraucht.