1. Die Weihe
, [
1451-1452] plur. die -n, der Nahme eines
Raubvogels, welcher zu den Geyern gehöret. Die graue Weihe, Vultur cinereus
Klein, die Hühnerweihe, Vultur albicans Klein. Im gemeinen Leben werden oft
alle Arten Geyer Weihen genannt. Im Notker Wio, Nieders. Wije. Der Nahme ist
ohne Zweifel von wehen, indem dieser Vogel in der Luft langsam über seinem
Raube schwebet; daher er auch im Dänischen Glede, von gleiten, heißt.