Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Weidemesser | | 2. Weiden

1. Weiden

, [1447-1448] verb. reg. act. das Eingeweide heraus nehmen, ein für sich allein veraltetes, und nur noch in ausweiden übliches Wort. Einen Vogel ausweiden, ihn aufschneiden, und das Eingeweide heraus nehmen. Die Jäger gebrauchen is nur noch von den Dachsen; von andern Thieren haben sie andere Ausdrücke. Es gehöret unmittelbar zu 1 Weide, Eingeweide, kann aber auch mit dem Niederdeutschen weiden, gäten, Unkraut ausreißen, Engl. to weed, verwandt seyn.
Das Weidemesser | | 2. Weiden