Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Wärme | | Das Wärmeisen

Wärmen

, [1387-1388] verb. reg. act. warm machen. Wasser wärmen, eine Speise wärmen. Das Zimmer läßt sich leicht wärmen, heitzen. Sich am Ofen wärmen, sich die Hände, die Füße wärmen. Wollene Kleider wärmen. Bey den Schmieden ist wärmen so viel als glühen. So auch das Wärmen, und obgleich seltener, die Wärmung. Anm. Im Tatian uuerman. Ehedem hatte man davon auch das Neutrum warmen, warm werden, welches noch zuweilen in erwarmen vorkommt, S. dasselbe.
Die Wärme | | Das Wärmeisen