Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Wanduhr | | 2. Die Wange

1. Die Wange

, [1379-1380] plur. die -n, ein, so viel ich weiß, nur im Bergbaue übliches Wort, wo die Flügel oben an den Kunststangen Wangen genannt werden. Da es wahre Flügel sind, und sie auch im Französ. und Latein. durch Ailes und Alae gegeben werden, so scheinet das Wort in dieser Bedeutung zu Schwinge zu gehören.
Die Wanduhr | | 2. Die Wange