Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Wallach | | Der Wallacher

Wallachen

, [1365-1366] verb. reg. act. einen Hengst zum Wallach machen, d. i. ihn verschneiden, welches auch legen, reißen, und wenn es vermittelst des Klopfens geschiehet, klopfen genannt wird. Im Nieders. ist dafür runen, rünken üblich, daher ein Wallach daselbst auch Rune genannt wird.
Der Wallach | | Der Wallacher