Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

die Währ | | 2. Wahr

1. Wahr

, [1343-1344] adv. vermittelst des Gesichtes empfunden, wofür, außer der Zusammensetzung, jetzt gewahr üblich ist. ( S. dasselbe.) Auch in der Zusammensetzung kommt es nur noch in wahrnehmen vor, ( S. dasselbe.) Bey Gewahr ist bereits bemerket worden, daß es zu dem noch in einigen Oberdeutschen Gegenden üblichen Verbo wahren, sehen, Griech. hier nichtlateinischer Text, siehe Image gehöret.
die Währ | | 2. Wahr