Vorzüglich
, [
1315-1316] -er, -ste, adj. et adv. 1. Als
ein Nebenwort allein, mit Ertheilung des Vorzuges, mehr als andere. Ich liebe
diesen Menschen vorzüglich. Am häufigsten im weitern Verstande, für
vornehmlich, besonders. Ich liebe ihn vorzüglich darum, weil u. s. f. 2. Als
ein Beywort, einen Vorzug vor andern habend, den Vorzug verdienend. Vorzügliche
Eigenschaften besitzen. Eine vorzügliche Gelehrsamkeit. Daher die
Vorzüglichkeit, der Zustand, da ein Ding andern vorgezogen zu werden verdienet.