Der Vortänzer
, [
1305-1306] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Vortänzerinn. 1. Eine Person, welche unter mehrern tanzenden
Personen die erste der Ordnung nach ist. Noch häufiger, 2. eine Per- son,
welche die Tänze anderer angibt und leitet, ihnen gleichsam vortanzet. Bey dem
großen Hausen heißt ein solcher Vortänzer der Platzmeister oder Platzknecht.
[
1305-1306]