Der Vorsumpf
, [
1305-1306] des -es, plur. die -sümpfe, im
Bergbaue, ein Sumpf, d. i. Vertiefung in einer Grube, wo sich das Wasser
sammelt, welches man durch Röhren heraus ziehen will. 1. Voran tanzen, unter
mehrern tanzenden Personen der erste, der Ordnung nach seyn. 2. Einem andern
vortanzen, in dessen Gegenwart tanzen, so wohl, daß er es sehe, als auch, daß
er darnach tanzen lerne. 3. Jemanden vortanzen, ihm durch geschwindes Tanzen
zuvor kommen.