Der Vorschieber
, [
1289-1290] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Ding, welches vorgeschoben wird, in verschiedenen einzelnen Fällen. Ein
senkrechtes Bret, welches vor einer Öffnung auf- und zugeschoben werden kann,
heißt ein Vorschieber. In dem Bauwesen ist es eine Art Bauanker, welcher die
Gestalt eines T hat, (
S. Anker.) An den Füllen werden die jungen Fürstenzähne,
statt deren nach dem dritten Jahre die Mittelzähne kommen, Vorschieber genannt.