Vorscheinen
, [
1289-1290] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben, vor andern scheinenden Dingen vorzüglich empfunden werden.
Der Hundsstern scheinet unter andern Sternen vor, leuchtet vor. Ingleichen auch
von Dingen, welche kein eigentliches Licht haben. Das Unterfutter scheinet
unter dem dünnen Oberzeuge vor, wenn es durch dasselbe gesehen wird. Daher das
Vorscheinen.