Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Vorrede | | Der Vorredner

Vorreden

, [1287-1288] verb. reg. welches in doppelter Gestalt vorkommt. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. Einem vorreden, eher reden, als er, nur im gemeinen Leben. 2. Als ein Activum. Einem etwas vorreden, es in seiner Gegenwart reden, damit er es glaube, oder höre. Sie reden mir so viel von der Liebe vor, Gell.
Die Vorrede | | Der Vorredner