Die Vollheit
, [
1231-1232] plur. car. von voll, trunken,
betrunken, der Zustand, da man trunken ist, die Trunkenheit. Etwas in der
Vollheit thun. Es kommt im Hochdeutschen selten vor, noch seltener aber in der
Bedeutung der Fertigkeit zur Trunkenheit, für Völlerey, in welchem Verstande
Opitz es gebraucht.