Die Völkerwanderung
, [
1225-1226] plur. die -en, die Wanderung
mehrerer Völker, d. i. diejenige Begebenheit, da mehrere Völker auf einmahl
ihre Wohnsitze verändern; besonders von der großen Begebenheit dieser Art,
welche einige Jahrhunderte nach Christi Geburt dem nördlichen Theile von Asien
und dem ganzen Europa eine völlig veränderte Gestalt gab; Migratio gentium.