Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Vogelmilch | | Das Vogelnest

Das Vogelnest

, [1221-1222] des -es, plur. die -er, eigentlich ein Nest, worin ein Vogel seine Eyer legt und seine Jungen ausbrütet. Die Indianischen Vogelnester, welche von Reichen als ein Leckerbissen genossen werden, sind das Werk eines Ostindischen Vogels und bestehen aus Meerschaum und einen zähen Schleime. Figürlich und ohne Plural, ein Nahme verschiedener Gewächse. 1. Eines Gewächses, dessen Wurzel einem Vogelneste gleicht, Athamanta L. besonders die A. Libanotis und Cervaria. 2. Eine Art Milzkrautes, welches auf den höchsten Bäumen wächset, und einem Vogelneste gleicht; Asplenium nidus L. 3. Einer Art des Zweyblattes, mit ästigen Zwiebeln; Ophrys nidus avis L. 4. In einigen Gegenden wird auch die wilde Möhre, Daucus Carota L. Vogelnest genannt.
Die Vogelmilch | | Das Vogelnest