Die Vogelmilch
, [
1219-1220] plur. car. der Nahme eines
Zwiebelgewächses mit sechs Staubfäden, von welchem man verschiedene Arten hat;
Ornithogalum L. Die kleine Vogelmilch, O. minimum, und die gelbe Vogelmilch, O.
luteum, welche in den Europäischen Kraut- und Gartenländern einheimisch ist;
die einblümige, O. uniflorum, wächst in Sibirien; die Arabische, O. arabicum,
stammt aus Ägypten und von dem Vorgebirge der guten Hoffnung her u. s. f. Die
gewöhnlichste gelbe wird auch Feldzwiebel, Ackerzwiebel, Erdnuß genannt.
[
1221-1222]