Die Vogelkirsche
, [
1219-1220] plur. die -n, eine Art kleiner
süßer Kirschen, deren Baum daher der Vogelkirschbaum genannt wird; Prunus auium
L. mit rother Frucht; Twieselbeere, Kasbeere. Die schwarze Vogelkirsche, Prunus
Padus L. welche in andern Gegenden Apfelkirsche, Alpkirsche, Traubenkirsche,
Hohlkirsche, Haubeere, Waldkirsche, Elsebeere, im Nieders. Wispelbeere, und der
Baum Altbaum, Stinkbaum, Drachenbaum, Hundsbaum, in Tirol Elxen, in wendischen
Gegenden Patscherpe, Scherpke genannt wird. Siehe auch Elsebeere. An manchen
Orten, heißt die Hecken- oder Zaunkirsche, Lonicera Xylosteum L. so wohl
Ahlkirsche, als Vogelkirsche. Die Afrikanische Vogelkirsche, ist eine Art
Eisenholzes, Sideroxylon melanophleus L.