* Der Vogeler, Vogler
, [
1219-1220] des -s, plur. ut nom. sing.
ein veraltetes Wort, einen Vogelsteller oder Vogelfänger zu bezeichnen, welches
noch zuweilen als ein Beynahme des Kaisers Heinrich vorkommt, das Lat. auceps
auszudrucken, wofür doch heutiger Geschmack und Sitten ein anständigeres Wort
erforderten. Es lautet von einem Vogelsteller schon bey dem Notker Fogelar, im
Angels. Fugelare. Das Zeitwort vogeln, Vögel fangen, ist noch mehr veraltet.
S. Vogler.