Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vierzig | | Der Vierzigste

Der Vierziger

, [1211-1212] (sprich virrziger,) des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Mitglied eines Collegii von vierzig Personen. 2. Ein aus vierzig Einheiten bestehendes Ganze. Besonders wird eine männliche Person, welche vierzig Jahre alt ist, ein Vierziger, und eine weibliche eine Vierzigerinn genannt. So auch Einundvierziger u. s. f. 3. Was 1740 gewachsen oder gemacht ist. So könnte man einen 1740 gewachsenen Wein einen Vierziger nennen.
Vierzig | | Der Vierzigste