Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vierzeilig | | Der Vierziger

Vierzig

, [1211-1212] (sprich virrzig,) adj. indecl. welches zu den Hauptzahlen gehöret, vier zehen Mahl genommen. Vierzig Tage, Jahre, Thaler. Es waren ihrer vierzig. Einer von vierzigen. Er ist schon in die vierzig, ist schon vierzig Jahr alt und darüber Vierzig Mahl. Anm. Bey dem Ulphilas fidwortiguns, im Isidor feorzuc, in den salischen Gesetzen ferthoc, bey dem Kero feorzug, bey dem Ottfried u. s. f. fiarzug, in dem alten Gedichte auf den heil. Anno schon vircig, im Nieders. veertig, im Angels. feowertig.
Vierzeilig | | Der Vierziger