Vierzehen
, [
1211-1212] (sprich virrzehn,) zusammen
gezogen vierzehn, eine unabänderliche Hauptzahl für vier und zehen. Vierzehn
Thaler, Personen, Häuser. Vor vierzehn Jahren. Vierzehn Mahl. Es kamen ihrer
vierzehn. Vierzehn Tage, ein gewöhnlicher Ausdruck für das nicht so gewöhnliche
zwey Wochen, Franz. quinze jours funfzehn Tage. Vor vierzehn Tagen; über
vierzehn Tage. Im Tatian schon fiorzehen, aber in dem salischen Gesetze thue
septen chunna, im Nieders. veertein, im Angels. feowertyne, Schwed. fjorton.