Verursachen
, [
1167-1168] verb. reg. act. 1. Die
wirkende Ursache von etwas seyn, mit der vierten Endung dieses Etwas. Jemanden
vielen Verdruß verursachen. Das verursacht mir viele Schmerzen, vielen Schaden.
Eine Übermaße von Freude kann den Tod verursachen. Wodurch ist das Gerücht
verursacht worden? Im Nieders. nur oorsaken und saken. Es ist von unangenehmen
oder doch gleichgültigen Dingen am üblichsten, seltener von angenehmen.
Jemandes Glück, einem Freude verursachen, sind so üblich nicht. 2. Veranlassen,
Anlaß zu etwas geben. So sagt man oft in den Kanzelleyen, zu etwas verursacht
seyn, veranlasset, wenn auch solches vermittelst eines Befehles geschiehet.
Noch ungewöhnlicher ist im Hochdeutschen die Bedeutung des Reitzens. Sein
Gewissen wird verursacht, das Götzenopfer zu essen, 1 Cor. 8, 10. So auch die
Verursachung.