Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verspüren | | Verstählen

Verstäben

, [1145-1146] verb. reg. act. mit Stäben versehen, besonders in der Säulenordnung, mit dem unter dem Nahmen des Stabes bekannten Zierathe. Daher die Verstäbung, welches auch wohl solche Stäbe selbst bedeutet. Die Verstäbungen an den Böden, Brüchen und am Kopfe der Kanonen heißen Friese, die am zweyten Bruche Mittelfriese, die am Stoße Bodenfriese.
Verspüren | | Verstählen