Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verspeyen | | * Verspilden

Verspielen

, [1143-1144] verb. reg. act. in einem Spiele verlieren, so wohl absolute und in Gestalt eines Neutrius. Wer hat verspielet? verloren? Als auch mit der vierten Endung des Verlustes. Sein Geld, zehn Thaler, Habe und Gut verspielen. Figürlich und absolute gebraucht man dieses Wort im gemeinen Leben, in einer jeden Sache, wo der Ausgang nicht in unserer Gewalt ist, den Kürzern ziehen. Man verspielt, wenn man einen Prozeß, wenn man eine Wette, eine Schlacht verlieret, wenn man in einem Zweykampfe den Kürzern ziehet u. s. f. Daher das Verspielen. Schon im Schwabenspiegel verspilen.
Verspeyen | | * Verspilden