Verschlucken
, [
1123-1124] verb. reg. act. ganz hinab
schlucken, hinunter schlucken. 1. Eigentlich. Eine Pille verschlucken. Mücken
säugen, und Kamehle verschlucken, Matth. 23, 24. Eine Nadel verschlucken. Die
Erde verschluckt das Wasser. Die Röhre kann das Wasser nicht alles
verschlucken. 2. Figürlich. (1) Ein Wort, eine Sylbe verschlucken, wie
verschlingen, sie aus Eilfertigkeit der Aussprache im Reden überhüpfen,
verschweigen. (2) Durch Schlucken zurück halten, in einigen Fällen. Das Weinen
verschlucken. Den Schmerz verschlucken, wie verbeißen. (3) Vorwürfe, Verweise
verschlucken, wie verdauen, sie anhören, ohne seine Empfindlichkeit merken zu
lassen. Dergleichen Beschuldigungen sind schwer zu verschlucken. So auch das
Verschlucken, und, seltener, die Verschluckung.