Verschläudern
, [
1121-1122] verb. reg. act. unnütz und mit
einem hohen Grade der Nachlässigkeit verthun. Sein Vermögen verschläudern. Ein
Kaufmann verschläudert seine Waaren, wenn er sie ohne die gehörige
Aufmerksamkeit auf den vernünftigen und nöthigen Gewinn an Mann zu bringen
sucht. Die Zeit verschläudern, sie unnütz und sorglos zubringen. Im
Oberdeutschen verschlaudern.
S. Schläudern.