Verscheren
, [
1115-1116] verb. irreg. act. (
S. Scheren.) 1. Ein wenig bescheren, das allzu lange
abscheren, wie verschneiden, obgleich in dieser Bedeutung nur selten. Die Haare
verscheren. Den Kopf verscheren. 2. Falsch scheren, im Scheren verderben,
verunstalten, auf welche Art der Tuchbereiter ein Tuch verscheren kann.
Vermuthlich von dieser Bedeutung gebraucht man das Mittelwort verschoren noch
im gemeinen Leben für possierlich, lächerlich, ohne Zweifel von der ehemahligen
Gewohnheit den Kopf auf mancherley Art zu scheren, eigentlich in solchem
Scheren verunstaltet. Das siehet verschoren aus. Ein hoch geschorner Herr war
ehedem ein vornehmer Herr. (
S. Scheren.) Von scheren im wei- testen Verstande ist
forskiäre im Dänischen verstümmeln, und forskaren, verstümmelt, wovon unser
verschoren gleichfalls abstammen kann. So auch das Verscheren.
[
1117-1118]