Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Versammeln | | Versanden

Die Versammlung

, [1113-1114] plur. die -en. 1. Die Handlung des Versammelns, obgleich seltener, und ohne Plural. Noch häufiger, 2. die Versammelten, an einem Orte zusammen gebrachten, oder zusammen gekommenen mehrern Dinge, auch nur von lebendigen Geschöpfen und am häufigsten von Menschen. In die Versammlung gehen. Die Versammlung des Volkes, des Rathes. Die Rathsversammlung, Reichsversammlung. Die Versammlung entlassen. In vollreicher Versammlung. Eine Versammlung halten. Bey dem Kero nur Samanunga, und noch bey dem Opitz sehr häufig Sammlung.
Versammeln | | Versanden