Die Vanille
, [
1165-1166] (sprich Wanilje) plur. doch
nur von mehrern Arten, die -n, die balsamischen gewürzhaften Samenkörner einer
in beyden Indien einheimischen kletternden Pflanze, welche einer Winde gleicht,
und daher auch Vanillen-Winde genannt wird; Epidendrum Vanilla Linn. Das Mark
des Samens, welcher in Schoten wächst, wird wegen seines feinen flüchtigen und
balsamischen Öhles unter andern auch zur Chocolate gebraucht; der Nahme aber
ist so ausländisch als die Frucht selbst.