Der Verhack
, [
1243-1244] des -es, plur. die -e, eine
Versperrung von niedergehackten, d. i. gefälleten Bäumen, welcher auch der
Verhau genannt wird. Einen Verhack machen. Im mittlern Lat. Concisa. Anstatt
des Zeitwortes verhacken, durch einen Verhack versperren, ist im Hochdeutschen
verhauen üblicher.