Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vergüten | | Der Verhack

Verhaaren

, [1243-1244] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Die Haare verwechseln, wofür sich haaren üblicher ist. In der Jägerey gebraucht man das Wort verhaaren von dem Randwilde, dagegen von dem Roth- und Schwarzwilde färben und sich färben üblicher ist. 2. Aufhören sich zu haaren. Ein Thier hat verhaaret, wenn es sich nicht mehr haaret, seine Haare schon verwechselt hat.
Vergüten | | Der Verhack