Vergrößern
, [
1243-1244] verb. reg. act. größer machen,
so wohl durch Vermehrung der Zahl, eine Zahl vergrößern, als auch der Maße,
einen Garten, ein Haus, sein Vermögen, als endlich zuweilen auch der Intension,
in welchem letztern Falle aber vermehren üblicher ist; die Schmerzen vergrößern
sich. Sich vergrößern, sein Gebieth erweitern und mit demselben zugleich seine
Macht vermehren. Figürlich vergrößert man etwas, wenn man es größer, wichtiger
vorstellet, als es ist. Eine That vergrößern. Ein rund geschliffenes Glas
vergrößert die Gegenstände. Jemandes Reichthum ungebührlich vergrößern, ihn
größer angeben, als er ist. So auch die Vergrößerung, das Vergrößerungsglas,
welches die Gegenstände größer vorstellet, als sie wirklich sind. Im
Oberdeutschen auch ergrößern.