Vergnügt
, [
1241-1242] -er, -este, adj. et adv.
eigentlich das Mittelwort des Zeitwortes vergnügen, besonders in dessen letzten
Bedeutung, wo es so wohl subjective als objective, oder so wohl active als
passive, gebraucht wird, nach dem Beyspiele so vieler anderer Mittelwörter
dieser Art. Subjective, Vergnügen empfindend, verrathend und darin gegründet.
Vergnügt seyn. Ein vergnügter Mann. Eine vergnügte Miene. In engerer Bedeutung
ist man vergnügt, wenn man Fertigkeit besitzet, in allen Vorfallenheiten des
Lebens zufrieden und vergnügt zu seyn. Objective oder passive, Vergnügen
gewährend, wofür doch angenehm üblicher ist. Eine vergnügte Nachricht, eine
angenehme. Siehe Vergnügen, das Zeitwort.