Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vererden | | Verewigen

Vererzen

, [1215-1216] verb. reg. act. in Erz, d. i. genaue Verbindung metallischer Theile mit gewissen Mineralien, verwandeln. Wenn die metallischen Dünste auf eine Stein- oder Erdart treffen, in welche sie entdringen können, so werden diese vererzet. Daher die Vererzung. Der Schwefel und den Arsenik sind die vornehmsten Vererzungsmittel, oder vererzende Materien.
Vererden | | Verewigen