Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verdrießlich | | Verdringen

Die Verdrießlichkeit

, [1209-1210] plur. die -en, von dem vorigen Beyworte. 1. Die Eigenschaft, da eine Person oder Sache verdrießlich ist, in beyden Bedeutungen und ohne Plural. Die Verdrießlichkeit eines Menschen, subjective. Die Verdrießlichkeit einer Sache, objective. 2. Eine verdrießliche Sache, wo man es doch nur, so wie Verdruß, von einem unangenehmen Handel mit andern Personen, von einem Streite gebraucht. In Verdrießlich- keit mit jemanden gerathen. Jemanden allerley Verdrießlichkeiten machen, ihn in unangenehme Streitigkeiten verwickeln. Alle Verdrießlichkeiten zu vermeiden. [1211-1212]
Verdrießlich | | Verdringen