Verdächtig
, [
1197-1198] -er, -ste, adj. et adv. im
Verdacht seyend, Anlaß zum Verdachte gebend, wo es in noch weiterer Bedeutung,
als das vorige Hauptwort, gebraucht wird, und in allen Fällen Statt findet, wo
man muthmaßliche oder wahrscheinliche Gründe zu einer üblen Meinung von einer
Person oder Sache hat. Der Mensch ist mir verdächtig, die Waare siehet sehr
verdächtig aus. Zur verdächtigen Zeit zu jemanden kommen. Einen verdächtigen
Umgang mit jemanden haben. Jemanden verdächtig machen. Sich durch etwas
verdächtig machen. Verdächtiger Weise. Daher die Verdächtigkeit, die
Eigenschaft, da eine Person oder Sache verdächtig ist. Subjective, Verdacht
habend, ist es nicht gebräuchlich.