Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verbüßen | | Verch

Verbutten

, [1195-1196] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, aber nur in den gemeinen Sprecharten üblich ist, butt, d. i. klein und unansehnlich werden und bleiben. Bäume, Gewächse, Thiere, Kinder verbutten, wenn sie nicht gehörig wachsen. Ein verbuttetes Kind. Das Niederdeutsche butt bedeutet so wohl stumpf und plump, als auch kurz und dick. S. Ver 2.
Verbüßen | | Verch