Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verblüffen | | Verblümen

Verblühen

, [1189-1190] verb. reg. neutr. 1. Mit dem Hülfsworte seyn, aufhören zu blühen, von den Blumen und Blüthen. Die Rosen sind verblühet. Ingleichen figürlich, vergehen, besonders von dem Reitze, der Anmuth. Ihre Schönheit ist verblühet. Verblühete Wangen. Eine verblühete Schönheit. 2. Mit dem Hülfsworte haben, von den Gewächsen, seine Blumen verwelken, fallen lassen. Der Baum hat verblühet. Die Hyacinthen haben schon verblühet. So auch das Verblühen. Schon bey dem Notker ferbluon.
Verblüffen | | Verblümen