Verbleyen
, [
1189-1190] verb. reg. act. mit Bley
versehen, versetzen, nur in einigen Fällen. In dem Hüttenbaue wird das Erz, der
Rohstein verbleyet, wenn man sie mit zugesetztem Bleye schmelzet, damit sich
das Metall in das Bley ziehe, aus welchem es leichter wieder geschieden werden
kann. Ein Erz verbleyet sich selbst, wenn es vieles Bley bey sich führet, und
daher keinen Zusatz desselben bedarf. In einem andern Verstande verbleyet man
Waaren u. s. f. wenn man sie mit einem bleyernen Siegel versiehet, wofür doch
das Französische plombieren üblicher ist.