Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
U
Seiten:
Gehe zu Seite/Spalte:
* Der Urhab
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Urhahn
Urheb
, des -es, plur. car. ein veraltetes, nur im gemeinen Leben einiger Gegenden übliches Wort. 1. Der Sauerteig und die Hefen, von erheben, wo ur für er stehet. 2. Der Anfang, der Ursprung eines Dinges, als eine Figur der Erhebung.
S. Urheber
.
* Der Urhab
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Urhahn