Unverständig
, [
1135-1136] -er, -ste, adj. et adv. der
Gegensatz von verständig, Unverstand habend, verrathend und darin gegründet.
Unverständig seyn. Ein unverständiges Kind. Ein unverständiges Betragen. Ein
sehr unverständiger Einfall. Daher die Unverständigkeit, die Eigenschaft, da
eine Person oder Sache unverständig ist, dagegen Unverstand die wirkliche
Abwesenheit, oder den unterlassenen Gebrauch des Verstandes bezeichnet.