Die Unvernunft
, [
1133-1134] plur. car. 1. Der Mangel, die
Abwesenheit der Vernunft, (
S. dieses Wort,) doch am häufigsten in engerer
Bedeutung, der Mangel des pflichtmäßigen Gebrauchs seiner Vernunft, und die
darin gegründete Beschaffenheit. Etwas aus Unvernunft thun. Deine Unvernunft
ist Schuld daran. 2. Zuweilen auch, doch gleichfalls nur im Singular, eine
unvernünftige Handlung. Es ist eine Unvernunft, einem andern an der Thür
horchen, Sir. 21, 26.