Die Unterscheidung
, [
1111-1112] plur. die -en, das Verbale des
vorigen Wortes, welches die Handlung des Unterscheidens bedeutet, aber wenig
gebraucht wird. Man hat es noch in einigen Zusammensetzungen; die
Unterscheidungskraft, die Kraft der Seele, so wohl den Unterschied unter den
Dingen, als auch das Mannigfaltige an einem und eben demselben Dinge zu
bemerken, welche mit der Beurtheilungskraft nahe verwandt ist. Das
Unterscheidungszeichen, in der Sprachkunst, Zeichen, wodurch die Theile einer
Rede von einander unterschieden, d. i. abgesondert werden; wo aber
Unterscheidung noch die größten Theils veraltete Bedeutung der örtlichen
Absonderung hat.